XM 2025 — Ist XM ein seriöser Broker? Unabhängige Bewertung

Letzte Aktualisierung: 19. August 2025 · TrustedFX Trading
Trading Dashboard - XM

Kurzüberblick

XM ist ein globaler Broker, der sich auf Forex und CFDs spezialisiert hat. 2025 bietet XM zugängliche Kontomodelle, populäre Handelsplattformen (MT4/MT5) und mehrsprachigen Support. Wichtig: Schutzmechanismen und Konditionen hängen von der Filiale ab, über die Sie betreut werden.

Konto bei XM eröffnen — Angebot

Hinweis: Dies ist eine Informationsseite und keine Anlageberatung. Prüfen Sie stets die aktuellen Bedingungen und die Regulierung Ihrer lokalen Filiale.

Regulierung & Sicherheit

XM betreibt mehrere rechtliche Einheiten in verschiedenen Ländern. Das bedeutet, dass rechtlicher Schutz, Hebelbegrenzungen und mögliche Entschädigungen je nach Filiale unterschiedlich ausfallen können. Standards wie KYC (Know Your Customer) und getrennte Kundengelder sind in der Regel implementiert.

Was Sie prüfen sollten

  • Welche Filiale betreut Sie (siehe Fußzeile der Anmeldeseite).
  • Welche Regulierungsbehörde die Lizenz ausgestellt hat (z. B. CySEC, ASIC).
  • Ob es Schutzmechanismen wie Negativsaldo-Schutz gibt.

Kontotypen & Plattformen

XM bietet unterschiedliche Kontomodelle: von Einsteigerkonten mit niedrigen Einlagen bis zu Konten mit engen Spreads für höhere Volumina. MetaTrader 4 und 5 stehen als Handelssysteme zur Verfügung, einschließlich mobiler Apps und automatisiertem Trading (Expert Advisors).

Tipps zur Kontoauswahl

  • Beginnen Sie mit einem Demokonto, um Orderausführung und Spreads zu testen.
  • Achten Sie auf die Hebelgrenzen, die in Ihrer Region gelten.

Gebühren, Spreads & tatsächliche Kosten

Die direkten Kosten umfassen Spreads und ggf. Kommissionen. Zusätzlich wirken Slippage und Währungsumrechnungen. XM bietet in der Regel wettbewerbsfähige Spreads, jedoch können diese in volatilen Marktphasen stark schwanken.

So berechnen Sie die echten Kosten

  1. Ermitteln Sie durchschnittliche Spreads in den Handelszeiten, die Sie nutzen.
  2. Berücksichtigen Sie Slippage, insbesondere bei Nachrichtenereignissen.
  3. Fügen Sie eventuelle Bankgebühren oder Umrechnungsgebühren hinzu.

Ein- & Auszahlungen

Verfügbare Methoden: Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen und elektronische Wallets (abhängig vom Land). Die übliche Mindesteinzahlung beträgt ca. 5 USD. Auszahlungen erfolgen üblicherweise zuerst auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel (z. B. Karte) und ggf. Restüberweisungen per Bank.

Bearbeitungszeiten & Hinweise

  • Karten: 1–7 Werktage
  • Banküberweisung: 2–10 Werktage
  • E-Wallets: meist schneller

Hinweis: Banken oder Zahlungsanbieter können zusätzliche Gebühren berechnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist XM für Einsteiger geeignet?

Ja. XM eignet sich für Anfänger aufgrund der niedrigen Mindesteinzahlung und des Demokontos. Dennoch sollten sich Einsteiger über Hebelwirkung und Risiko informieren.

Gibt es versteckte Gebühren?

XM ist in der Regel transparent, aber externe Gebühren (Banken, Währungsumrechnung) können anfallen.

Kann ich XM aus meinem Land nutzen?

Das hängt von lokalen Beschränkungen ab. Einige Länder sind eventuell ausgeschlossen. Prüfen Sie die Länderliste bei der Registrierung.

Wie öffne ich ein Konto bei XM?

Folgen Sie dem Registrierungsformular, füllen Sie Ihre Daten aus, laden Sie Identitätsnachweise hoch (KYC) und wählen Sie Einzahlungsmethode und Kontotyp.

Schritt-für-Schritt: Kontoeröffnung

  1. Besuchen Sie die offizielle Seite oder nutzen Sie unseren Affiliate-Link.
  2. Füllen Sie das Registrierungsformular aus und akzeptieren Sie die AGB.
  3. Laden Sie Ausweis und Adressnachweis hoch für die Verifizierung (KYC).
  4. Wählen Sie Kontotyp, Basiswährung und Plattform (MT4/MT5).
  5. Tätigen Sie eine erste Einzahlung und starten Sie mit Demo oder Live-Trading.

Konto bei XM eröffnen — hier klicken

Mehr Ressourcen: TrustedFX Trading.

Vorteile

  • Niedrige Mindesteinzahlung
  • MT4 & MT5 Support
  • Breites Instrumentenangebot (Forex, Indizes, Rohstoffe, CFDs auf Aktien)

Nachteile

  • Unterschiedliche Schutzmechanismen je Filiale
  • Mögliche Gebühren durch Zahlungsanbieter/Banken
  • Beschränkungen in bestimmten Ländern